icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden

Newsticker

SCHLAGZEILEN, MELDUNGEN UND ALLES WICHTIGE
Anzeige

Daniel Günther von der CDU regiert in Schleswig-Holstein
Ressort:DeutschlandDaniel Günther

CDU-Ministerpräsident lobt Linke – nicht mit AfD gleichzusetzen

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat sich vor dem CDU-Parteitag positiv über die Linkspartei geäußert. „Bodo Ramelow ist keine Gefahr für die Demokratie“, sagte er über Thüringens Landes-Chef – anders als die AfD. Widerspruch kam aus der Bundes-CDU.

Saxofonistin Asya Fateyeva

Venedig hören und aufleben

Das Schleswig-Holstein Musik Festival stellt sein Programm für den Sommer vor. Der Städteschwerpunkt ist der Musikstadt Venedig gewidmet. Doch nicht nur von dort kommen spannende Künstler.

Sadie dreht sich um sich selbst

Eis & Heiß

Keine Abzüge in der B-Note: Die Revue „No Limits“ von Holiday on Ice lässt bei der Hamburg-Premiere ihrer Deutschland-Tour fantastische Künstler höchst real durch virtuelle Welten gleiten. Vanessa Mai singt dazu zwei Hits.

Die Bauernproteste von Schlüttsiel
Ressort:DeutschlandKrawalle in Schlüttsiel

Polizei sucht Zeugen von der Habeck-Fähre

Die Staatsanwaltschaft ermittelt bereits: Nach der eskalierten Demonstration gegen Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) im nordfriesischen Schlüttsiel bittet die Polizei nun um Hinweise von Passagieren der Fähre, die zunächst nicht anlegen konnte.

Sondersitzung im Kieler Landtag zur Sturmflut
Ressort:Schleswig-HolsteinSchleswig-Holstein

Landtag stellt Haushaltsnotlage für 2023 und 2024 fest

Ein Landtag ist sich mit Ausnahme der FDP einig – ungewöhnlich, aber Realität in Schleswig-Holstein. Es geht darum, Gelder aus Corona- und Ukraine-Notkrediten etwa für den Krankenhausbau umzuwidmen. Durch das Bundesverfassungsgericht eigentlich verboten, fand Kiel dennoch einen Weg.

Der Regionalzug bei Brokstedt (Schleswig-Holstein) nach der Bluttat am 25. Januar dieses Jahres
Weltplus ArtikelBrokstedt-Prozess

„Wir beide sind Moslems. Bruder, warum machst du das?“

Im Regionalzug soll der staatenlose Palästinenser Ibrahim A. bei Brokstedt ein junges Paar getötet haben. Jetzt schildern Zeugen vor Gericht erschreckende Szenen. Einer erzählt von einer Begegnung mit dem Angeklagten kurz nach der Bluttat.

Punk-Protestcamp auf Sylt beginnt
Artikel enthält Videos

Neues Protestcamp von Punks auf Sylt

Punks wollen mit einem mehrwöchigen Protestcamp auf Sylt auf eine angebliche Spaltung der Gesellschaft aufmerksam machen. Ihr Motto: Sylt für alle. Wohnen auf Sylt sollen sich nicht nur die Reichen leisten können.

Das U-Boot U 33 der Deutschen Marine in der Kieler Förde
Weltplus ArtikelKiel

„China will zuhören, mithören, abhören. Auch hier vor unserer Haustür“

Seit Monaten streiten die Parteien in Kiel über eine mögliche Städtepartnerschaft mit der chinesischen Hafenstadt Qingdao. SPD und Grüne sind dafür – doch dann kippt die Stimmung. Mittlerweile beschäftigt die Stadt schon das nächste Streitthema im Umgang mit China.

Die Justitia ist an einer Scheibe am Eingang zum Oberlandesgericht zu sehen.
Weltplus ArtikelJustiz

Schlafwandelnd den Sohn missbraucht? Anwalt des Kindes hat eine völlig andere Erklärung

Ein Staatsanwalt soll seinen achtjährigen Sohn missbraucht haben. Der 52-jährige Angeklagte beruft sich darauf, dass er Schlafwandler sei und seine Tat nicht habe steuern können. Doch wie plausibel ist die Behauptung? Die Nebenklage liefert eine Erklärung, die in eine ganz andere Richtung weist.


Anzeige